欧博abgWellnessurlaub mit Kindern: Diese 9 Familienh
Sich im Urlaub mal so richtig entspannen, obwohl man mit der ganzen Familie und vielleicht sogar Baby oder Kleinkind unterwegs ist? Das geht tatsächlich, wenn man das richtige Hotel mit einem Rundum-Service auswählt. Wir haben für euch 9 der besten Familien-Wellnesshotels in Deutschland herausgesucht, in denen Kinderbetreuung, All-Inclusive und andere Annehmlichkeiten Eltern und natürlich auch Kindern einen relaxten und schönen Urlaub ermöglichen.
Erfahre mehr zu unseren Affiliate-Links
Wenn du über diese Links einkaufst, erhalten wir eine Provision, die unsere redaktionelle Arbeit unterstützt. Der Preis für dich bleibt dabei unverändert. Diese Affiliate-Links sind durch ein Symbol gekennzeichnet. Mehr erfahren.
Inhaltsverzeichnis
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
11.
So klappt perfekter Wellnessurlaub mit KindernNicht alle Mütter und Väter können oder wollen ihre Kids in betreuende Hände geben, um sich eine Auszeit in einem Wellnesshotel zu gönnen. Und andere wiederum wünschen sich einen erlebnisreichen Familienurlaub, wollen dabei jedoch nicht auf Entspannung und Me-Time verzichten. Sogenannte Familotels mit Wellnessangebot sind voll auf die Bedürfnisse von Babys, Kindern und Erwachsenen ausgerichtet und so ausgestattet, dass die Kleinen sich nicht langweilen und die Großen sich um fast nichts während des Aufenthalts kümmern müssen.
Anzeige
Zudem herrscht in Familienhotels meist eine für Eltern viel angenehmere Stimmung, als würden sie mit ihrem Nachwuchs in einem herkömmlichen Hotel wohnen. Denn dort erntet man gerne mal für ein Kind mit Wutanfall beim Essen genervte Blicke von dem kinderlosen Pärchen oder den Geschäftsreisenden am Nachbartisch. In Familotels sind jedem die besonderen Umstände beim Reisen mit Baby oder Kind bekannt, es geht meist viel lockerer unter den Gästen zu und alle sind etwas verständnisvoller miteinander.
Diese Kriterien machen ein gutes Familien-Wellnesshotel ausBei unserer Auswahl an tollen Wellnesshotels, die auch ideal für Kinder sind, haben wir auf vieles geachtet.
So war uns wichtig, dass eine mehrstündige Kinderbetreuung am Tag angeboten wird, möglichst schon ab dem Babyalter, sodass auch jungen Eltern bereits ein entspannter Urlaub ermöglicht werden kann.
Zudem haben wir darauf geachtet, dass das Hotel samt Zimmern kindgerecht ausgestattet ist, sodass Reisebettchen, Babytrage oder Babyphone einfach zu Hause bleiben können.
Die Verpflegung ist in allen ausgewählten Hotels All-Inclusive, alle Häuser bieten sogar Stationen mit frei zugänglichen Breien und Milchpulver an.
Selbstverständlich muss auch das Wellness- und Aktivitätenangebot für die ganze Familie stimmen, damit keine Langeweile aufkommt.
Anzeige
So sind wir auf die folgende Auswahl für deutsche Familien-Wellnesshotels gekommen, die wir von Norden nach Süden sortiert haben.
#1 Landhaus AverbeckBergen in Niedersachsen, Lüneburger Heide
Wer Lust auf einen idyllischen Bauernhof-Urlaub hat und nicht in einem allzu großen Hotel wohnen möchte, ist im Landhaus Averbeck genau richtig. Die 4 historischen und familiengeführten Bauernhäuser bieten entspannten Familienurlaub für alle Generationen. Die Kinder werden die Hoftiere, das Gärtnern oder das Ponyreiten lieben, während die Erwachsenen das Sportprogramm nutzen oder sich eine schöne Massage gönnen können.
Verpflegung: All-Inclusive-Premium; 4x am Tag Buffet; Babygläschen & Milchpulver; Getränke rund um die Uhr (inkl. Bier und Wein); Pizza oder Lunchpakete als Take-away
Kinderbetreuung: Von Geburt an bis 11 Jahre (2 Altersgruppen) an 7 Tagen; privater Babysitter-Service gegen Gebühr
Kinderausstattung: Gitterbett, Wickeltisch, Babyphone, Hochstuhl, Flaschenwärmer, Babytrage, Kinderwagen, Babywanne etc.
Wellnessangebot: Schwimmbad mit Babybecken; 2 Saunen; beheizter Außenpool; Massage- & Kosmetikangebote
Aktivitäten: In- und Outdoor-Spielanlagen; Fitness-Programme; Fahrradverleih; Öffentliche Bereiche mit Kicker, Billardtisch, Büchern; Babyschwimmen und Kinder-Schwimmkurse; Ponyreiten; Programmpunkte für Teenies in den Ferien
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 400 € pro Nacht
Landhaus Averbeck jetzt bei Tripadvisor buchen
Anzeige
#2 Familotel SonnenparkWillingen in Hessen, Sauerland
Eines der wenigen Familotels im Westen Deutschlands, die alles bieten, ist der Sonnenpark. Hier können Familien entweder Ausflüge ins Mittelgebirge Sauerland unternehmen oder die Tage im Hotel genießen. Über die hauseigene App lässt sich alles buchen, beispielsweise die Kinderbetreuung ab 0 Jahren oder eine schöne Zeit für die Eltern im Private-Spa. In den letzten Jahren wurde im Sonnenpark viel renoviert, lediglich der Badebereich ist ein wenig klein und in die Jahre gekommen. Dafür erwartet die Gäste ein sehr schicker und moderner Spa-Bereich.
Verpflegung: All-Inclusive-Premium oder All-Inclusive ohne Mittagessen; 4x am Tag Buffet; Kinderbuffet; Babygläschen & Milchpulver; Spa-Buffet; Getränke rund um die Uhr
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 0 Jahre (2 Altersgruppen); zusätzliche Teenie-Betreuung in den Ferien
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Babywanne, Babyphone, Töpfchen, Fläschchenwärmer, Kinderwagen & Buggys; Snoezelen-Baby-Raum im Hotel
Wellnessangebot: 3 Schwimmbecken (Baby, Kinder, Eltern); beheizter Außenpool; Rutschen; diverse Saunen (inkl. Familiensauna); Ruhebereich; Private-Spa; Kosmetik- & Massageangebote
Aktivitäten: Fitnessraum- & -Kurse; Softplay-Anlage; Spiellounge; Trampolin; Hüpfburg; Tischtennis; Outdoor-Spielplätze; Spielstraße mit Fuhrpark; Mountainbike-Verleih; Geocaching; Kreativwerkstatt; Schwimmkurse; Ponyreiten u.m.
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 300 € pro Nacht bei All-Inclusive ohne Mittagessen; ab ca. 320 € pro Nacht bei All-Inclusive-Premium
Familotel Sonnenpark jetzt bei Holidaycheck buchen
Anzeige
#3 The Grand Green Familux ResortOberhof in Thüringen, Thüringer Wald
Das erst Ende 2022 eröffnete Grand Green in Oberhof gehört zur Premium-Hotelgruppe Familux, die sich auf Familien mit Kindern spezialisiert hat. Aus diesem Grund darf hier, im Gegensatz zu vielen anderen Familotels, auch nur mit Kind gebucht werden. So schafft das schicke Hotel überall eine familiäre Atmosphäre. Die umfangreiche Betreuung mit vielen Aktivitäten, die bereits bei Babys ab dem 7. Lebenstag in Anspruch genommen werden kann, kann auch schon ganz junge Eltern entlasten. Und auch ältere Kinder werden sich nicht langweilen und können sich im VR-Room, im Kino und bei weiteren Highlights stundenlang beschäftigen.
Verpflegung: Immer All-inclusive-Premium; 4x am Tag Buffet; Kinderbuffet; Babygläschen & Milchpulver; Allergiker-Kost; Live-Cooking; Softeis-Station; Getränke rund um die Uhr
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 0 bis 15 Jahre (4 Gruppen) an 7 Tagen, bis 21 Uhr
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Wickeltisch, Babywanne, Toilettensitz, Kinderwagen & Buggys, Babytragen etc.
Wellnessangebot: Indoorpool; Baby- und Kleinkind-Pool; beheizter Outdoor-Pool; Rutschen; mehrere Saunen (inkl. Familiensauna); Adults-only-Bereich; Ruheräume; Kosmetik- und Massageangebote; Wellnessangebote für Kinder
Aktivitäten: Fitnessraum & -kurse; Vinothek; Kino & Theater; VR-Room; Escape-Room; Softplayanlage; Kletterwand; Trampoline; Outdoor-Abenteuerspielplatz; Sand-Spielplatz; Fahrzeug-Parcours; Hüpfburg; Kreativ-Werkstatt; Schwimmkurse u.m.
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 440 € pro Nacht
Jetzt The Grand Green Familux Resort buchen
Entspannen mit Kind leicht gemacht
Ich durfte das Grand Green kurz nach der Eröffnung mit meinem Partner und unserem Sohn besuchen und war sehr begeistert. Das Familotel ist gleichzeitig stylisch und gemütlich, Service wird sehr großgeschrieben. Das Essen ist zu jeder Tageszeit unheimlich lecker und die Softeis-Maschine mit diversen Topics war ein Highlight.
Wir haben unseren 2,5-jährigen Sohn an einem Tag für mehrere Stunden bei der Kinderbetreuung abgegeben und konnten in der Zeit das Adults-only-Spa nutzen und uns eine Massage gönnen. An einem anderen Tag nutzten wir den Familien-Wellnessbereich mit ihm und verbrachten viel Zeit in der Chill-Area und an den vielen digitalen Spieltischen. Andere Gäste mit älteren Kindern bekamen ihre Kids manchmal den ganzen Tag nicht zu Gesicht, weil sie so vielen Aktivitäten nachgingen :D Wunderschön ist auch der Panorama-Blick aus dem Restaurant oder dem Infinity-Pool über den Thüringer Wald, der auch immer eine Wanderung wert ist.
Katja Gajek
Anzeige
#4 Elldus ResortOberwiesenthal in Sachsen, Erzgebirge
Im beliebten Ferienort Oberwiesenthal an der tschechischen Grenze befindet sich das Elldus Resort. In diesem modernen Familotel wird viel auf Nachhaltigkeit gesetzt: Der Spa-Bereich so wie ein paar der Nebengebäude werden mit eigens produzierter Energie versorgt. Zudem gehören zum Hotel eigene Bio-Bienenstöcke so wie eine eigene Rinderzucht. Die 4-Sterne-Apartment-Anlage bietet alles, von kleinen Zimmern bis zu großen Residenzen von 70 Quadratmetern. Das Wellness- und Freizeit-Angebot ist reichhaltig. Allerdings ist das Elldus Resort kein reines Familienhotel, denn hier finden oft auch Tagungen statt. Zudem haben externe Gäste Zutritt zu einem der Restaurants, so wie zur Outdoor-Spielwelt.
Verpflegung: All-inclusive Premium wählbar; Kinderbuffet; Babygläschen & Milchpulver; Allergiker-Kost; Live-Cooking; Spa-Bar; Getränke rund um die Uhr (inkl. Bier und Wein)
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 5 Monaten (2 Altersgruppen) an 6 Tagen
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Rausfallschutz, Wickelauflage, Hochstuhl, Babywanne, Töpfchen oder Toilettensitz im Zimmer, weiteres wie Kinderwagen, Bollerwagen etc. gibt es teilweise gegen Gebühr
Wellnessangebot: 2000 m² Wellnessbereich; beheizter Indoorpool; Kinderbecken; 2 Saunawelten (inkl. Familiensauna); Ruheraum; private Spa-Suite; Kosmetik- und Massageangebote; Kindermassagen ab 3 Jahren
Aktivitäten: Indoor-Softplay-Anlage; Outdoor-Spielplatz; Fitness-Kurse; Minigolf; Fußballplatz; Indianerhof, Bobbycar-Platz, Keramik-Workshop; Familienaktivitäten wie Wanderungen oder Lagerfeuer; Schwimmschule ab 5 Jahren; regelmäßige Familienfeste; Ponyhof
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 150 € pro Nacht bei Selbstversorgung; ab 270 € pro Nacht All-Inclusive-Premium
Elldus Resort jetzt bei Booking.com buchen
Rimbach in Bayern, Bayerischer Wald
Im Ulrichshof im Bayerischen Wald bleibt kein Wunsch offen. Neben der Rund-um-die-Uhr-Verpflegung mit vielen Extras lockt vor allem das riesige Spa, das sich aus mehreren Bereichen mit diversen Pools, Saunen und Chill-Bereichen zusammensetzt. Auch Kinder können bereits Wellness-Angebote nutzen. Und wenn die Eltern mal alleine entspannen wollen, können sie die Kinderbetreuung nutzen, die gegen einen Aufpreis sogar das Kind morgens aus dem Zimmer abholt, damit Mama und Papa länger schlafen können, oder den Nachwuchs abends ins Bett bringt, wenn die Erwachsenen an der Hotelbar sitzen. Das ist Service!
Verpflegung: Immer All-Inclusive-Premium; 4x am Tag Buffet; zubuchbares Candlelight-Dinner; Babybreibuffet (mit Pürierservice) & Milchpulver; Lunchpakete; Roomservice; Getränke rund um die Uhr (inkl. Bier und Wein); täglich gefüllte Minibar (alkoholfrei)
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 0 bis 10 Jahre (2 Altersgruppen); Babysitter-Service früh morgens oder spät abends (15 €/h)
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Wickelauflage, Babywanne, Babyphone-Anlage im ganzen Hotel, Flaschenwärmer, Kinderwagen & Buggys, Babytragen etc.
Wellnessangebot: 5.500 m² Spa-Bereich; diverse Innen- und Außenpools; Naturbecken; diverse Saunen & Dampfbäder; Family-Spa; Babybecken; Kinderbecken; Erlebnisbecken; Whirlpool; Wasserrutschen; Adults-only-Bereich; Massage- & Kosmetikanwendungen (auch für Kinder)
Aktivitäten: Kino; Theater; Fitnessstudio- & Kurse; Waldspielplatz; Kletterwand; Autoscooter; Trampolin; Boghenschießen; Schwimmkurse; Zauberlehrgang; Schreibworkshop; Streichelzoo; Ponyhof u.v.m.
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 350 € pro Nacht
Familotel Ulrichshof jetzt bei Expedia buchen
Perfekte Erholung für alle Altersklassen
Wenn bei mir mal wieder gar nichts mehr geht und mir alles über den Kopf wächst, dann träume ich mich auf den Ulrichshof. Und manchmal fahren wir dann tatsächlich für ein Wochenende dorthin. Gerne mal, wenn die Steuerrückzahlung kam. Denn machen wir uns nichts vor, wer ein Kinderhotel bucht, muss beim Bezahlen der Rechnung Nerven bewahren können ...
Meine Highlights auf dem Ulrichshof sind: Hier ist alles durchdacht und maximal auf Familienbedürfnisse ausgelegt, nicht nur auf die der Kinder. Für mich ist das Beste der unschlagbare Erwachsenen-Wellnessbereich, das Design des Hotels (v.a. der neuen Suiten), die angenehmen Mitgäste und die Kleinigkeiten, die aus einem Hotel ein Familienhotel machen (Benachrichtigungsservice im Spa, wenn das Baby aufwacht etc). Außerdem die Rutsche, die vom Ergeschoss in den "Kinderkeller" führt ;-)
Die Highlights für meine Kids: Die beiden Kinder-Spaßbäder, das Kino, der "Kinderkeller" mit den riesigen Schnitzelgruben, die Schatzsuchen im Wald und dass sie sich generell so autark im Hotel bewegen können.
Tipp: Unbedingt im Vorfeld hier (kostenfreie und kostenpflichtige) Aktivitäten einbuchen, sonst kann es sein, dass eure Kids keinen Platz mehr im Kino, beim Zauberworkshop oder beim Reiten bekommen.
Michaela (Micky) Moses
#6 SchreinerhofSchönberg in Bayern, Bayerischer Wald
Beim Schreinerhof im Bayerischen Wald kommt trotz der Größe des 4-Sterne-Familienhotels schnell Bauernhof-Feeling auf. Denn hier gibt es Hasen, Pferde, Kühe oder Schweine zu bestaunen und viel draußen zu erleben. Ein weiteres Highlight für Kids dürfte die aufregende Wasserwelt sein, die einem Erlebnisbad gleicht. Nutzen Eltern die umfangreiche Kinderbetreuung, können sie zum Fitness gehen, sich im Private Spa verwöhnen lassen oder im À-la-carte-Grillrestaurant OX speisen. Allerdings ist der Schreinerhof das teuerste Hotel in dieser Liste und nur der Einrichtungsstil der hochpreisigen Zimmer ist wirklich modern.
Verpflegung: Immer All-Inclusive-Premium; 4x am Tag Buffet; Kinderbuffet; Babygläschen & Milchpulver; Grillrestaurant; Getränke rund um die Uhr (inkl. Bier und Wein)
Baby- und Kinderbetreuung: Von Geburt an bis 3 Jahren an 6 Tagen; Kinderbetreuung an 7 Tagen; Babysitterservice für 20 €/h; Einzelbetreuung von Kindern mit Handicaps (gegen Aufpreis)
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Rausfallschutz, Hochstuhl, Wickeltisch, Babyphone, Babywippe, Fläschchenwärmer, Töpfchen & Toilettensitze; Snoezelen-Baby-Raum im Hotel
Wellnessangebot: Aquapark mit diversen Innen- und Außenpools; 4 Saunen; Rutschen; Wasserklettergarten; Babybereich; Ruheräume; Private-Spa; Skypool auf dem Dach (größtenteils Adults-only); Kosmetik- und Wellnessangebote
Aktivitäten: Indoor-Spielplätze; Softplay-Anlage; Fitnessraum und -Kurse; Abenteuerspielplatz; Gokart-Bahn; Bobbycar-Strecke; Seilbahn; Goldmine; Turnhalle; Lasergame; Kinderatelier; Bauernhof mit vielen Tieren; Reitschule u.v.m.
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 500 € pro Nacht
Schreinerhof jetzt bei Booking.com buchen
#7 Landhaus zur OheSchönberg in Bayern, Bayerischer Wald
Im selben Ort befindet sich noch ein weiteres Kinderhotel. Die Bezeichnung „Landhaus“ ist hier sehr treffend gewählt. Es wird viel an der frischen Luft getobt, gespielt und entdeckt. Neben Pferden warten auch Katzen, Ziegen und Hasen auf dem 140.000 Quadratmeter großen Areal im Nationalpark Bayerischer Wald auf die kleinen Gäste. Und auch die meisten Zimmer sind dank Burg oder Bettrutsche spielerisch gestaltet. Das Angebot an Aktivitäten ist groß, zudem können Erwachsene sich im Adults-only-Spa zurückziehen.
Verpflegung: Immer All-Inclusive-Premium; regional & saisonal; Kinderbuffet; Babygläschen & Milchpulver; Show-Küche; Kinder Koch- und Backstation; Getränke rund um die Uhr (inkl. Bier und Wein)
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 0 Jahren (mehrere Altersgruppen) an 7 Tagen; Waldkinderclub ab 4 Jahren; privater Babysitter-Service gegen Gebühr
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Wickeltisch, Rausfallschutz, Babyphone, Hochstuhl, Töpfchen & Toilettensitze, Wiegen, Babytrage, Kinderwagen & Buggys, Outdoor-Kleidung für Kids etc.
Wellnessangebot: Family-Spaßbad mit Rutschen; Baby-Strandbad; Freibad; Whirlpool; 2 Saunen; Ruhebereich; Adults-only-Bereich; Massage-, Kosmetik- und Wellnessangebote
Aktivitäten: Outdoor-Action-Areal; Sport-Angebote; Schwimmschule; Indoor-Spielplatz; Spiele-Verleih; Bobbycar-Toberaum; Hüpfburg; Kreativ-Werkstatt; Bogenschießen; Abenteuerwald; Reitanlage; Streichelzoo u.v.m.
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 380 € pro Nacht
Landhaus zur Ohe bei Trivago buchen
#8 Familotel BavariaPfronten in Bayern, Allgäu
Das Familotel Bavaria befindet sich nur wenige Kilometer von der österreichischen Grenze entfernt in den schönen Allgäuer Alpen. Ein entspannter Familienurlaub vor einem tollen Panorama ist in dem gemütlichen Berghotel mit 4 Sternen garantiert, doch auch spannende Ausflüge kommen hier nicht zu kurz. Denn das Beste: Hotelgäste erhalten die Königscard, die viele kostenlose und ermäßigte Aktivitäten ermöglicht, inklusive Skipass. Wer nicht unbedingt Wert auf die modernste Einrichtung legt und viel außerhalb des Hotels unternehmen möchte, ist hier richtig.
Verpflegung: Immer All-Inclusive-Premium; 4x am Tag Buffet; Kinderrestaurant; Babygläschen & Milchpulver; Live-Cooking; Getränke rund um die Uhr (inkl. alkoholischer Getränke); Kindercocktails
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 0 Jahre (2 Altersgruppen) an 6 Tagen; betreute Ausflüge
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Wickelauflage, Töpfchen, Kinderhocker im Zimmer, weiteres wie Babywanne, Flaschenwärmer, Babyphone, Kinderwagen & Buggys etc. kann vor Anreise reserviert werden
Wellnessangebot: beheiztes Hallenbad mit Kleinkindbereich; 2 Saunen; Ruhebereich; Kosmetik & Massagen
Aktivitäten: E-Bike-Verleih; Kreativ- und Bastelworkshops für Kids; Ausflüge; Skikurse für Kinder im Winter; Pony-Reiten
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 250 € pro Nacht
Familotel Bavaria jetzt bei Booking.com buchen
#9 Oberjoch Familux ResortBad Hindelang in Bayern, Allgäu
Ein weiteres Familux Resort mit tollem Bergblick befindet sich im Kurort Oberjoch im Allgäu. Auch hier darf nur mit Kind angereist werden. Wintersport-Fans kommen in Oberjoch ganz auf ihre Kosten, denn Gäste des Familotels erhalten Skipässe mit Tickets für die Bergbahn und in der Windel-Skischule lernen schon die Kleinen, auf zwei Brettern zu stehen. Alpakas, Esel, Mini-Ponys und Ziegen sind ein weiteres Highlight. Und bei schlechtem Wetter entschädigen die vielen Indoor-Aktivitäten, der Spa-Bereich und der hochgelobte Service. Das Design des Hotels ist stylisch und alpin gehalten, in absehbarer Zeit soll der gesamte Hotelbereich modernisiert sein.
Verpflegung: Immer All-Inclusive-Premium; 4x am Tag Buffet; Live-Cooking; Kinderbuffet; Babygläschen & Milchpulver; Getränke rund um die Uhr
Baby- und Kinderbetreuung: Ab 0 bis 16 Jahre (5 Gruppen) an 7 Tagen, bis 21 Uhr
Baby- und Kinderausstattung: Babybett, Wickelauflage, Babyphone, Babywanne, Babywippe, Hochstuhl, Fläschchenwärmer, Luftbefeuchter, Kinderwagen & Buggys Babytragen, Schlitten etc.
Wellnessangebot: Indoorpool; beheizter Outdoor-Pool; Riesen-Whirlpool; Kindererlebnisbad; längste Reifen-Rutsche Deutschlands; mehrere Saunen (inkl. Familiensauna); Adults-only-Bereich; Ruheräume; Kosmetik- und Massageangebote
Aktivitäten: Kino & Theater Fitnessraum & -kurse; Tennis; Vinothek; Indoor-Spielplatz; Gokart-Bahn; Bowling; Turnhalle; Mini-Disco; Softplayanlage; Kletterwald; Hüpfburg Schwimmkurse; Skischule ab 2 Jahren; Streichelzoo u.m.
Preise (2 Erwachsene + 1 Kleinkind): Ab ca. 410 € pro Nacht
Oberjoch Familux Resort jetzt bei Holidaycheck buchen
Lesetipp
Babymoon: Darum lohnt sich der Urlaub in der Schwangerschaft
Charoline Bauer
Hat dir dieser Artikel gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Youtube, Instagram, Flipboard und Google News folgst.